Zahnprophylaxe und Parodontitis-Behandlung in der Praxis von Dr. Doris Glock in Graz

Eine regelmäßige Zahnprophylaxe dient dem Erhalt Ihrer Zahngesundheit und beugt Parodontitis vor. Aus diesem Grund empfehlen wir, regelmäßig eine professionelle Mundhygiene in unserer Praxis in Graz durchführen zu lassen.

Gründliche Pflege für Ihre Zähne

Die professionelle Mundhygiene wird in unserer Praxis von eigens dafür ausgebildeten Zahnreinigungs-Assistentinnen durchgeführt . Dabei werden Ihre Zähne, Zahntaschen und Zahnzwischenräume  gründlich gereinigt und poliert. 

Parodontitisbehandlung in der Praxis von Dr. Doris Glock

Bei Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, die unabhängig vom Alter an einem oder mehreren Zähnen und in den unterschiedlichsten Schweregraden auftreten kann. Kommen bestimmte Risikofaktoren oder andere Erkrankungen hinzu, entwickelt sich eine Zahnfleischentzündung. Das Zahnfleisch rötet sich, schwillt an und neigt zur Blutung.

In einem solchen Fall gilt es zuerst die bakterielle Infektion zu behandeln. Dazu ist eine erweiterte häusliche Mundhygiene vonnöten, in die wir Sie in unserer Praxis einweisen. Parallel dazu wird eine professionelle Mundhygiene in unserer Ordination durchgeführt. Dabei werden mithilfe besonderer Instrumente, Bürsten und Ultraschall verborgene bakterielle Beläge aus Zahnfleischtaschen und Wurzelgabelungen etc. entfernt. In vielen Fällen bekommt man die Parodontitis auf diese Weise in Griff.  Die Parodontitis-Therapie erfordert eine umfassende Nachbehandlung und unbedingte Mitarbeit des Patienten, da ein erweitertes Mundhygiene-Programm anzuwenden ist.

Prophylaxe-Termin vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen Termin zur Zahnprophylaxe oder Parodontitits-Behandlung in unserer Praxis in Graz vereinbaren möchten! Bei Unklarheiten sprechen Sie uns bitte darauf an.

Kontakt

Orpheumgasse 18/I

8020 Graz

Telefon: +43 316 713470

Fax: +43 316 713470-4

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Dienstag - Mittwoch 11:00 - 15:00 16:00 - 19:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.