Zahn-Icon

Zahnkrone für gesunde Zähne in Graz

Hochwertiger, individuell angepasster Zahnersatz von Ihrer Zahnärztin Dr. Doris Glock

Wenn ein Zahn stark beschädigt ist, dann kann er oftmals mit einer Zahnkrone gerettet werden. Diese kann man sich wie eine Schutzkappe vorstellen, die über den Zahn gestülpt wird. Die Krone festigt den Zahn und stellt seine Funktionalität wieder her. Als Material wird entweder Vollkeramik verwendet oder eine Verblendmetallkrone, bei der der Kern aus Metall ist, welcher mit Keramik überzogen wird. Lassen Sie sich von mir untersuchen, ich bin gerne in Graz Ihre Ansprechpartnerin!

Vorgehensweise beim Einsetzen einer Krone

Ist Ihr Zahn beschädigt, zum Beispiel wegen von Karies, nach einer Wurzelbehandlung, aufgrund von Absplitterungen oder Unfällen, dann ist eine Zahnkrone oft eine geeignete Maßnahme, um den Zahn erhalten zu können. Bevor eine Krone angebracht werden kann, muss der jeweilige Zahn vorbereitet werden, indem man beispielsweise Karies entfernt. In manchen Fällen muss der Zahn zunächst aufgebaut werden,
danach erfolgt das Abschleifen, wodurch ein Zahnstumpf entsteht, von dem ein Abdruck genommen wird. Mein Zahntechniker erstellt basierend auf diesem Abdruck
eine maßgeschneiderte Zahnkrone für Sie.

Welche Krone ist die richtige für Sie?

Gerne berate ich Sie, welches Material ich Ihnen für die Krone empfehle. Eine Verblendmetallkrone – also eine Krone mit einem Metallkern und einer Keramikbeschichtung – überzeugt durch Robustheit und Langlebigkeit. Eine reinkeramische Zahnkrone ist optisch besonders ansprechend, deshalb wird diese Variante bei den Frontalzähnen standardmäßig verwendet. Grundsätzlich arbeite ich in meiner Zahnarzt-Praxis in Graz meist mit reinkeramischen Zahnkronen, da diese alle Anforderungen optimal erfüllen – von den optischen bis hin zu den funktionalen Ansprüchen sowie im Hinblick auf Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Robustheit.

Wenn eine Zahnkrone allein nicht ausreicht

Zahnkronen sind Lösungen für einzelne Zähne, die noch vorhanden sind bzw. die man noch retten kann. Wenn dies nicht der Fall ist und ein Zahn bereits fehlt, die Nachbarzähne aber noch vorhanden und gesund sind, dann ist die Zahnbrücke eine Lösung. Darunter versteht man drei oder mehrere Kronen, welche man an den gesunden Nachbarzähnen befestigt. Gerne untersuche ich Sie, ob eine Brücke bei Ihnen möglich ist.

Dr. Doris Glock ist Ihre Spezialisten für Zahnkronen in Graz

Haben Sie einen stark beschädigten Zahn? Dann kommen Sie in meine Ordination, damit wir den Zahn mit den geeigneten Maßnahmen doch noch erhalten können. Bei mir bekommen Sie einen maßgeschneiderten und individuell angepassten Zahnersatz, so dass Sie wieder
problemlos essen, trinken, sprechen und lachen können. Zudem stellen Sie so sicher, dass andere Zähne sowie das Kiefer nicht durch Bakterien angegriffen werden. Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung sowie darauf, Ihnen mit Zahnkronen helfen zu können!

Kontakt

Orpheumgasse 18/I

8020 Graz

Telefon: +43 316 713470

Fax: +43 316 713470-4

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Dienstag - Mittwoch 11:00 - 15:00 16:00 - 19:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.